

12 Tricks fürs richtige Kofferpacken
Bereit für entspanntes Reisen? Erfahre, wie du das Kofferpacken spielend meisterst! Mit unseren 12 unschlagbaren Tricks wird das lästige Gepäck-Chaos passé sein. Von cleveren Packlisten bis zum optimalen Schuh- und Kleidungsmanagement – wir zeigen dir, wie du deine Reisen stressfrei und effizient gestaltest.
1. Packliste anfertigen
Hilft ungemein, um wirklich nur das mitzunehmen, was man wirklich benötigt. Zudem vergisst man nichts, wenn man die Dinge einzeln abhakt.
2. Erst sammeln, dann einpacken
Lege alles auf ein Bett oder Tisch. So hast du den besten Überblick beim Packen, was alles mitmuss. Denn nachträglich noch größere Gegenstände wie z.B. Schuhe unterzubringen, ist gar nicht so einfach.
3. Schwere Sachen zuerst
Schwere und große Sachen wie z. B. Schuhe, Lederjacken, Badetücher, Bücher sollten zuerst und auch im unteren Bereich des Koffers hineingepackt werden.
4. Empfindliche Kleidung in Hemdentasche falten
Empfindliche Kleidungsstücke, wie Kleider, Anzüge etc. in eine spezielle Hemdentasche sorgfältig falten, sodass es faltenfrei am Urlaubsort ankommt.
5. Kleidungsstücke komprimieren
Unempfindliche Kleidungsstücke in speziellen Packsystemen komprimieren.
6. Gürtel im Hemdkragen verstauen
Einfach den dazu passenden Gürtel zusammenrollen und im Kragen platzieren.

7. Schuhe mit Socken ausfüllen
Stopft alle Schuhe, die mit auf die Reise sollen, mit Socken, Unterwäsche, Schals, etc. aus, dadurch spart ihr Platz und die Schuhe bleiben in Form. Die Schuhe platziert man zudem am besten der Schwere nach am unteren Kofferende.
8. Vorher in der Unterkunft erkundigen
Viele Dinge, die man im Urlaub braucht, werden von der Unterkunft oftmals zur Verfügung gestellt. Vor alle Handtücher, Bademäntel und Haarföhn sind in vielen Hotels ein Teil der Standardausstattung.
9. Probepackungen aufheben
Die Probefläschchen und -döschen ordentlich auswaschen. Allerdings aufpassen, dass man dabei keine Behälter verwendet, die ein größeres Volumen als 100ml fassen.
10. Koffer markieren
Wenn man Förderband steht und gefühlte 500 schwarze gleich große Koffer an einem vorbeifahren, ist man sich vielleicht nicht mehr ganz so sicher. Daher einfach einen bunten Koffergurt umschnallen (das schützt auch noch zusätzlich, falls der Reißverschluss aufgehen sollte) oder ein hervorstechendes Kofferschildchen bzw. Sticker anbringen
11. Handgepäck vs. Aufzugebendes Gepäck
Viele Dinge darf man nicht im Handgepäck transportieren, manche soll man aber sogar immer bei sich haben und nicht einchecken, wie etwa Medikamente. Das Handgepäck sollte, wenn möglich für alle Fälle optimiert sein und abgesehen von allen wichtigen Dokumenten, Wertgegenstände, etc. auch ein paar Klamotten für „den Fall der Fälle“ beinhalten. Es ist auch sinnvoll, sich vorm Packen zu fragen: „Ohne welche Utensilien komme ich auf keinen Fall aus?“
12. Zweite Tasche mitnehmen
Falls ihr zu jenem Urlauber gehört, die gerne auf Reisen einkaufen gehen oder sich nicht für ein Souvenir entscheiden können, dann wäre es vielleicht ratsam eine faltbare Tasche oder einen stopfbaren Rucksack mitzunehmen, die ihr beim Rückflug einchecken könnt.
Unser Bonus-Tipp: Der richtige Koffer
Nachdem du nun die 12 unschlagbaren Tricks kennengelernt hast, um dein Gepäck optimal zu organisieren, fehlt nur noch der perfekte Koffer für deine Reise. Entdecke unsere hochwertigen Koffer und Reisegepäckoptionen.
- TraveliteAngebot
Orbita 78 Liter
80 Grün109,95 €Alter Preis: - Travelite
Crosslite 5.0
01 Schwarz79,95 €
Bordcase 31 Liter - American TouristerAngebot
Sun Break
1641 Organge69,95 €Alter Preis:
4 Rollen Weichkoffer 38 Liter - Samsonite
Restackd
Glacier289,00 €
4 Rollen Schalenkoffer 109 Liter - Samsonite
Proxis
Matt Graphite449,00 €
4 Rollen Schalenkoffer 75 cm - TraveliteAngebot
Orbita 78 Liter
01 Schwarz109,95 €Alter Preis: